Deutsch » Dänisch

Übersetzungen für „kaum“ im Deutsch » Dänisch-Wörterbuch

(Springe zu Dänisch » Deutsch)

I . kaum ADV

kaum

II . kaum KONJ

kaum
kaumals
næppefør

Beispielsätze für kaum

kaum … als

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Allgemein sind Messunsicherheiten von 10 bis 20 % kaum zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Die Hauptachse ist kaum verholzend und wird selten älter als vier Jahre.
de.wikipedia.org
Die kaum lesbare Grabplatte weist die Darstellung eines Todesgenius auf und trägt eine widmende Inschrift.
de.wikipedia.org
Dadurch wurden Operationen ermöglicht, die früher kaum möglich oder sogar tödlich waren.
de.wikipedia.org
Aufgrund der fortschreitenden Inflation war die Marktsituation kaum noch kalkulierbar.
de.wikipedia.org
Die neue Eigentümerin kümmerte sich zunächst lange kaum um den Erhalt der Bausubstanz, die Mieter „[…] fanden nie einen Ansprechpartner auf Vermieterseite“.
de.wikipedia.org
Der Himmel ist aber sehr selten bewölkt, und die Nächte sind sehr klar und wegen der niedrigen Bevölkerungsdichte kaum von künstlichen Lichtquellen oder Staubpartikeln gestört.
de.wikipedia.org
Von der mittelalterlichen Abtei ist kaum etwas erhalten geblieben.
de.wikipedia.org
Von den vielleicht etwas weniger vogelgestaltigen Sirenen sind sie kaum zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
Die Oberfläche ist glatt, wird aber auch bei feuchtem Wetter kaum schmierig.
de.wikipedia.org

"kaum" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski