dürfen im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für dürfen im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

I.dür·fen <dạrf, dụrfte, dụ̈rfen> [ˈdʏrfn̩] VERB modal vb

II.dür·fen <dạrf, dụrfte, gedụrft> [ˈdʏrfn̩] VERB intr

III.dür·fen <dạrf, dụrfte, gedụrft> [ˈdʏrfn̩] VERB trans

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
jdn bei sich Dat zu Hause begrüßen dürfen geh
man wird ja wohl noch fragen dürfen ugs

dürfen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

jdn bei sich Dat zu Hause begrüßen dürfen geh
man wird ja wohl noch fragen dürfen ugs

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Krafträder mit einem Motorradanhänger dürfen außerorts und auf Autobahnen maximal 60 km/h schnell fahren.
de.wikipedia.org
Kommt der persönliche Schuldner seiner Rückzahlungspflicht nicht nach, so darf der Pfandgläubiger das Pfandobjekt verkaufen (Abs.
de.wikipedia.org
Statt weiterer Untersuchung fertigte er nur einige Fotos an, die lediglich wenige Menschen sehen durften.
de.wikipedia.org
Dabei dürfen nur solche Einzelwagnisse als kalkulatorische Kosten berücksichtigt werden, die nicht durch Fremdversicherung abgedeckt sind, weil ansonsten eine Doppelbelastung in der Kostenrechnung auftreten würde.
de.wikipedia.org
Ungeweihte Personen dürfen die geweihten Trommeln nicht berühren.
de.wikipedia.org
Die Insolvenzgerichte dürfen über den Umstand der Insolvenz-Antragstellung jedoch keine Auskunft erteilen, sofern es sich nicht um einen Eigenantrag des Arbeitgebers handelt.
de.wikipedia.org
Die Menschen, auch Trampler genannt, dürfen nichts von der lebendigen Natur ihrer Stofftiere erfahren.
de.wikipedia.org
Die Anzahl der Schatzpflichtigen dürfte in etwa mit den vorhandenen Familien bzw. Häusern übereingestimmt haben.
de.wikipedia.org
So dürfen beispielsweise weder Feuer noch Wärme an das Holz kommen, um es zu biegen.
de.wikipedia.org
Zur Vermeidung von unsymmetrischer Belastung dürfen große Einphasen-Reihenschlussmotoren nicht am öffentlichen Netz betrieben werden.
de.wikipedia.org

"dürfen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch