tedesco » olandese

Mann1 <Mann(e)s, Männer[o. Mann] > [man, ˈmɛnɐ] SOST m

1. Mann (männlicher Mensch):

man
am Mann bleiben colloq
alle Mann an Deck! NAUT
der freie Mann SPORT
der freie Mann SPORT
ein ganzer Mann colloq
Mann Gottes! colloq
der kleine Mann colloq
der kleine Mann colloq
mein lieber Mann! colloq (herrje!)
mein lieber Mann! colloq (herrje!)
(t)jonge, (t)jonge!
mein lieber Mann! colloq (herrje!)
den toten Mann machen colloq scherz
ein toter Mann sein colloq
ein Mann von Wort ricerc
den wilden Mann machen [o. spielen] colloq

Mann2 <Mann(e)s, Mannen> [man] SOST m STOR

V-Mann SOST m

V-Mann → Verbindungsmann, → Vertrauensmann

Vedi anche: Vertrauensmann , Verbindungsmann

Ver·ˈtrau·ens·mann <Vertrauensmänner[o. Vertrauensleute] > SOST m

Ver·ˈbin·dungs·mann (-frau) <Verbindungsmänner[o. Verbindungsleute] > SOST m (f)

Esempi per Männern

es mit allerhand Männern treiben colloq

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Es wird angedeutet, dass sie es den Männern gleichtun kann, indem sie sich ihnen auf dem Ausflug anschließt.
de.wikipedia.org
Üblicherweise handelt es sich um einen Mangel an Empathie gegenüber Männern.
de.wikipedia.org
Männer in wohlhabenden Ländern sind weniger neurotisch, extrovertiert, gewissenhaft und verträglicher im Vergleich zu Männern in weniger entwickelten Regionen.
de.wikipedia.org
Somit werden Verzerrungen aufgrund von unterschiedlichen Teilbeschäftigungsquoten oder Anteilen der unterjährig Beschäftigten zwischen Männern und Frauen neutralisiert und vergleichbare Einkommensinformationen dargestellt.
de.wikipedia.org
Vor allem bei Männern, aber auch bei Frauen, wird durch regelmäßigen Alkoholkonsum von mehr als 36 Gramm täglich der Gedächtnisverlust um fast sechs Jahre beschleunigt.
de.wikipedia.org
Mutmaßlich aus finanzieller Not rettete sie sich über die Jahre in mehrere Ehen mit wesentlich älteren, bisweilen geistig instabilen Männern, denen sie Schwangerschaften vortäuschte, um Ehegelübde zu erreichen.
de.wikipedia.org
Entgegen der traditionellen, ritualisierten und geschlechtsspezifisch differierenden Umgangsformen der Adelsgesellschaft, pflegte sie einen gleichberechtigten Umgangston mit Männern.
de.wikipedia.org
Dazu gehören Machogehabe unter Männern, die Ehefrau am Herd, geheiratet wird ein braves Mädchen, aber vorher streut man ordentlich den eigenen Samen unter jungen, spaßorientierten Frauen.
de.wikipedia.org
Erzählt wird die klassische Dreiecksgeschichte von einer Frau zwischen zwei Männern.
de.wikipedia.org
Dabei sehen die beiden in den Erinnerungen, wie die Frau von bewaffneten Männern verfolgt und betäubt wird.
de.wikipedia.org

Pagina in Deutsch | English | Español | Italiano | Polski