Herr im PONS Wörterbuch

Herr Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Jahr 1990 stellten sie ihre erste Kollektion für Herren vor.
de.wikipedia.org
Schnürpflingen musste vielen Herren dienen und hat demzufolge eine sehr bewegte und wechselvolle Geschichte.
de.wikipedia.org
Dieser Name ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „der Herr ist gnädig“.
de.wikipedia.org
Der freundliche alte Herr gewinnt jedoch das Vertrauen des Sterbenden, als er die Rede auf das Gedicht bringt.
de.wikipedia.org
Herr beschrieb jene drei Jahre als „ein dreijähriges Telefongespräch mit Unterbrechungen“.
de.wikipedia.org
Außerdem war er der erste Herr in der Geschichte des Weltcups, der die ersten drei Saisonrennen gewinnen konnte.
de.wikipedia.org
Nach 1680 strebte die Frisur, von Bändern gehalten, immer mehr aufwärts und wurde zum feierlichen weiblichen Gegenstück zur hohen Allongeperücke der Herren.
de.wikipedia.org
Im 14. Jahrhundert waren die Herren von Twern (auch von Zwehren) Besitzer der Burg.
de.wikipedia.org
Das Altarbild, die Verkündigung des Herrn darstellend, entstand wohl im frühen 17. Jahrhundert.
de.wikipedia.org
Herr Niemand hat kein richtiges Gesicht, nur etwas, das wie das Gekrakel eines Kindes aussieht, und nur schwer zu erkennende Arme und Beine.
de.wikipedia.org

"Herr" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English