wen im PONS Wörterbuch

wen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Grundriss der ehemals befestigten Marktsiedlung zeigt im Wesentlichen parallel verlaufende, ost-west gerichtete Straßenachsen, die auf eine planmäßige Anlage schließen lassen.
de.wikipedia.org
Das Dirndl – das ja nicht weiß, wen sie vor sich hat – pflegt den Genesenden aufopferungsvoll rund um die Uhr.
de.wikipedia.org
Wen kann nicht damit umgehen, dass sein Vater eine 28-jährige Studentin als Freundin hat, die er nun heiraten will.
de.wikipedia.org
Er ist, wie bei alten Kirchen üblich, ost-west-orientiert.
de.wikipedia.org
Es gab daher keine Auskunftspflicht hinsichtlich Fragestellungen wie etwa, mit wem man zusammen lebt oder an wen man ein Radio verschenkt hat.
de.wikipedia.org
Der japanischen Regierung war dabei nicht bewusst, an wen sie das Schiff verkauft hatte.
de.wikipedia.org
Als der Oberst hereinstürmt und fragt, wen er da vor sich habe, antwortet sie mit den letzten Worten im Stück: „Die Braut eines Journalisten!
de.wikipedia.org
Insofern als die Bevölkerung damit beurteilt, was bei einer bestimmten Politik für wen dabei herauskommt, ist dies die Sicht der von politischen Entscheidungen Betroffenen.
de.wikipedia.org
Der Sicherheitsrat hat uns im Stich gelassen – an wen sollen wir uns wenden?
de.wikipedia.org
Dadurch ist nicht ersichtlich, wer die ursprünglichen Daten gesendet hat oder für wen sie schlussendlich bestimmt ist.
de.wikipedia.org

"wen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English