tedesco » francese

I . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VB vb trans

2. haben (führen, verkaufen):

haben
haben Sie Wasserkocher?

7. haben colloq (verwenden, tragen):

8. haben colloq (leidend sein):

es am [o. mit dem] Herzen haben
es im Rücken haben

9. haben (ausstehen):

ich kann das nicht haben
ich kann es nicht haben, wenn ...
je ne supporte pas que +congt

locuzioni:

haste was, biste was prov colloq
noch/nicht mehr zu haben sein colloq Mann, Frau:
qu'est-ce qui en est ? ricerc
etwas [o. manches] für sich haben
für etw zu haben/nicht zu haben sein
etwas gegen jdn/etw haben
jdn hinter sich dat haben [o. wissen]
etw hinter sich dat haben
es in sich haben colloq Arbeit, Aufgabe:
es in sich haben Wein:
viel/wenig von jdm/etw haben
jdn vor sich dat haben, der ...
etw vor sich dat haben
da hast du/haben Sie ...
voici...
da hast du's/haben wir's! colloq (na bitte)
das hast du jetzt davon[, dass ...] colloq
wir haben's ja! colloq
nous en avons les moyens ! colloq
wir haben's ja! iron
on a les moyens, c'est bien connu ! colloq
ich hab's! colloq
[ça y est,] j'y suis !
was man hat, das hat man colloq
wer hat, der hat colloq
on a les moyens ou on ne les a pas colloq

II . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VB vb trans impers DIAL colloq

III . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VB vb rifl colloq

IV . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VB vb rifl impers colloq

locuzioni:

und damit hat es sich! colloq
et après basta ! colloq

Haben <-s; senza pl> SOST nt FIN

Hab [haːp]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Insbesondere in ländlichen Gegenden hatte sich das Konzept der Großgemeinde trotz lokaler Ortsteilbüros nicht bewährt.
de.wikipedia.org
Sie haben am Rücken und an den Seiten einige undeutliche, dunkle Linien und Streifen.
de.wikipedia.org
Die letzte Restaurierung von 1993/94 hat den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
de.wikipedia.org
Der Kreis hat 70.956 Einwohner (Schätzung 2014) auf einer Fläche von 11.601 km².
de.wikipedia.org
Er bindet sich stark an den Menschen, lernt leicht, und hat den Wunsch es dem Musher ständig Recht zu machen.
de.wikipedia.org
Hier, so glaubte man, habe der Reichstag von 1529 stattgefunden.
de.wikipedia.org
Er zeichnet sich durch unbändige Lauffreude aus und hat eine hervorragende Athletik.
de.wikipedia.org
Es hat heute 77 Register (ca. 5.000 Pfeifen) auf vier Manualen und Pedal.
de.wikipedia.org
Die Brüder haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen.
de.wikipedia.org
Sie hatte in den 1970er-Jahren etwa 2.500 Beschäftigte.
de.wikipedia.org

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inserisci una nuova voce.

"haben" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina