Ortografia tedesca

Definizioni di „Sprachbad“ nel Ortografia tedesca

das Spra̱ch·bad <-(e)s> term tecn

Esempi per Sprachbad

Die Immersion, manchmal auch „Sprachbad“ genannt, ist ein Sprachlehr- und Sprachlern-Konzept, bei dem der Erwerb von Kenntnissen einer Fremdsprache in der Art des Erwerbs einer Muttersprache erfolgen soll, nämlich beiläufig, ohne Instruktion, und mit der gleichen Mühelosigkeit. Folglich spielt hier die Vermittlung von Grammatikkenntnissen keine oder eine ganz untergeordnete Rolle. Die Zielsprache ist im Unterschied zu anderen Konzepten Unterrichtssprache. Abgebaut werden sollen damit die aus Situationen der Fremdsprachenproduktion bekannten Hemmungen (Furcht vor Fehlern). Der Ausdruck Immersion kam im Zusammenhang mit kanadischen Sprachlehrprogrammen auf: Dort hat man Angehörige der englischsprachigen Mehrheit in der Muttersprache der französischen Minderheit unterrichtet. Angestrebt wurden ein hohes Niveau der Beherrschung der Zielsprache und ein Verständnis für die zielsprachliche Kultur. Auch in anderen mehrsprachigen Kulturen orientiert man sich schon lange als Ersatz für den traditionellen Fremdsprachenunterricht an dem Immersionsunterricht.
Das Konzept wird auch im deutschsprachigen Raum teilweise bereits an Kindergärten und Grundschulen zum Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen (insbesondere solcher des Englischen) eingesetzt. Dabei ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass grundlegende Aspekte im Unterricht auch in deutscher Sprache erläutert werden. So erfolgt z.B. im Rahmen des Projekts der Hamburger „Immersionsschulen“ der Unterricht zu 70 Prozent in englischer Sprache, und es werden Erläuterungen auch in deutscher Sprache gemacht.
In der Erwachsenbildung geht das Produkt der Total Immersion® (mit gesetzlich geschütztem Warenzeichen) auf M. D. Berlitz zurück, dessen Sprachschulen weltweit damit werben, dass Manager und Politiker im Team, individuell, schnell und intensiv eine Fremdsprache ohne Vermittlung von Grammatikkenntnissen erlernen können.

Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Das eigenständige Lernen («selbstorganisiertes Lernen») im Klassenverband und im klassenübergreifenden Team («altersdurchmischte Klassen») sollte mit Hilfe von Computern und immersivem Unterricht («Sprachbad») gefördert werden.
de.wikipedia.org

Non trovi una parola nel dizionario dell'ortografia tedesca?

Inviacelo - Saremo lieti di ricevere il tuo feedback!

"Sprachbad" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский